geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr
Ideen - Rosengut Langerwisch

Ideen

Mit ein paar einfachen Tricks und geübten Handgriffen lässt sich aus einem Stück grüner Wiese ein echtes Gartenparadies schaffen. Einige Ideen und Anregungen haben wir gesammelt und stellen Ihnen diese nun gebündelt in unseren Ideen vor.

Sortierung
Bericht ansehen
Besondere Kräuter mit ganz besonderen Aromen

Jetzt sprießen sie wieder: Gartenkräuter – und wecken die Kräuterlust. Doch allzu oft stellt sich dabei die Frage: „Wie verwendet man dieses Kraut eigentlich?“ Finden Sie hier praktische Antworten, die jetzt weiterhelfen.

Bericht ansehen
Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?

Wie viele Naturvölker heute noch, glaubten unsere Vorfahren an die magischen Kräfte von Pflanzen. Dabei ging es nicht nur um die innewohnenden Heilkräfte, die man heute noch nachweist und auch nutzt. Über die medizinische Wirkung hinaus ging es auch um Zauberkräfte.

Bericht ansehen
Lecker im Kochtopf oder horrormäßig als Totenkopf – mit dem Kürbis ist alles möglich!

Kaum ist der Sommer vorbei, werden die Tage auch schon wieder kürzer. Die große Zeit der Kürbisse beginnt. In vielen Formen und Farben lugen sie aus dem Beet hervor und wachsen dann recht schnell zu voller Kürbis-Lebensgröße. Und die kann beachtlich sein. In vielen Wettbewerbe wird das größte Exemplar gekürt, das regelmäßig einige hundert Kilo wiegt. Doch es gibt auch Miniaturausgaben, die in den Geldbeutel passen würden. Kaum eine andere Pflanze bringt es zu so enormen Größenunterschieden bei ihren Arten. Der farbenfrohe Gartenbewohner macht allen Familienmitgliedern eine Menge Spaß. In Weiß, Gelb, Orange und Grün oder sogar im lustigen bicoloren Kleid tummelt er sich im Beet und tobt sich in den unglaublichsten Gestalten aus. Von prall, rund und glatt bis gurkenförmig und schrumpelig ist alles dabei. Um Freude an ihm zu haben, muss man aber keineswegs bis Halloween warten! …

Bericht ansehen
Knoblauch im Beet und Hühner im Gemüsegarten – altes Wissen neu erschlossen

Gibt es etwas Bewährtes? Das fragt man sich immer wieder, wenn mal ein Zipperlein plagt. Doch das kann man sich auch fragen, wenn es um Pflanzen geht. Es lohnt sich hinzuschauen, was unsere Großeltern noch wussten. Dabei ist nicht das modern gewordene Gärtnern nach dem Mond gemeint, sondern botanisches Alltagswissen, das im Laufe der Zeit ins Hintertreffen geriet. …

Bericht ansehen
Das ist dufte! Die Offensive für die Sinne

Ein Garten ist nicht nur für optische Schönheit und kulinarische Freuden da. Wenn es auch noch so klein ist, das grüne Paradies bietet immer die Möglichkeit, einen Sinnesgenuss für die Nase bereitzuhalten. So kommen nicht nur die Organe fürs Sehen, sondern auch die Nerven fürs Riechen zu ihrem Recht. Wer darauf achtet, für duftende botanische Bewohner ein Plätzchen freizuhalten, kommt mit doppeltem Pläsier durchs Gartenjahr. Beispiele gefällig?…

Bericht ansehen
Der Flaschengarten - ein Regenwald für Zuhause

Ja, es geht. Denn ein Flaschengarten kann prinzipiell über Jahrzehnte autark existieren und benötigt außer Tageslicht keine weiteren Zugaben von außen. Haben Sie eine ideale Wassermenge in der Flasche eingestellt, so regenerieren sich Wasser, Gase und Nährstoffe selbst in dem Maße, wie sie benötigt werden, um das Leben in der geschlossenen Flasche aufrechtzuerhalten.

Soweit die Theorie, aber wie legt man denn einen Flaschengarten richtig an, damit ein solches funktionierendes Ökosystem entstehen kann? Zuerst benötigen Sie eine große Glasflasche oder auch ein anderes luftdicht verschließbares Glasgefäß. Je größer dieses Gefäß ist, desto besser, denn auch wenn die Pflanzen zuerst klein sind, werden sie unter den guten Wachstumsbedingungen, die in dem Glas herrschen, prächtig wachsen. Dies macht es auch notwendig, dass Sie sich auf wenige Pflanzen beschränken.…

Bericht ansehen
Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten

Nein, man muss kein Snob sein, um sich Eleganz zu wünschen. Es macht einfach Spaß, einmal umwerfend formvollendet aufzutreten. Machen kann man das bei Feierlichkeiten aller Art, bei denen es ja auch erwünscht ist. Doch was tun, wenn man nun mal grundsätzlich die Neigung zu erlesener Kultiviertheit hat? Da ist jeder glücklich zu schätzen, der das in seinem Garten ausleben kann. …

Bericht ansehen
Schief ist modern - Der Garten muss nicht immer perfekt sein

Wer sein Traumhaus kauft, hat nicht immer das Glück, dass auch der Garten optimale Bedingungen vorgibt. So träumen zwar viele Gartenbesitzer davon, einen ebenen Garten mit einer großen Rasenfläche zu haben, doch auch ein Hanggarten, der starke Höhenunterschiede aufweist, kann schön und praktisch sein. Es kommt nur darauf an, was man daraus macht.

So müssen Gartenbesitzer in der Ebene viel Aufwand betreiben, um Solitärstauden, Hochbeete und einzelne Bereiche Ihres Gartens zu akzentuieren. Haben Sie einen unebenen Garten, kann dies für Sie zu einer wahren Kür werden.…

Blätterkatalog Öffnungszeiten Kontakt
Alles ablehnen
Alles akzeptieren