geöffnet von 09:00 - 18:00 Uhr geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr
Ideen - Rosengut Langerwisch

Ideen

Mit ein paar einfachen Tricks und geübten Handgriffen lässt sich aus einem Stück grüner Wiese ein echtes Gartenparadies schaffen. Einige Ideen und Anregungen haben wir gesammelt und stellen Ihnen diese nun gebündelt in unseren Ideen vor.

Sortierung
Bericht ansehen
Die Rettung für alte Steinmauern

Wie schön ist es, wenn Ihr eigener Garten rundherum harmonisch und schön ist. Alles blüht und grünt, Ihre Gartenmöbel fügen sich elegant in das Gesamtbild ein und die Wege und Sitzflächen runden das Ganze wohltuend ab. Wäre da nur nicht die alte, unansehnlich gewordene Mauer.

Da leider nicht jede alte Mauer malerisch ist, kann ein solches Bauwerk zu einem ernsthaften optischen Problem werden.

So greift so mancher Gartenliebhaber zu Kelle und Lot und setzt eine Blendmauer vor das Ärgernis. Dies kann von einer Klinkerwand über eine Natursteinmauer bis hin zu einer Trockenmauer alles sein und ist die dauerhafteste, wenn auch sicher die kostspieligste Lösung.…

Bericht ansehen
Mit einem Sonnensegel einen kühlen Kopf bewahren

Wir lieben den Sommer und die Sonne, aber so ganz ohne Schatten kann ein sonntäglicher Kaffeeklatsch oder auch ein Sommerfest schnell zu einer schweißtreibenden Angelegenheit werden.

Damit Sie besonders praktisch und schnell Ihre Terrasse, den Sitzplatz, aber auch die Spielgeräte Ihrer Kinder in kühlenden Schatten tauchen können, montieren Sie doch einfach ein Sonnensegel.

Die modernen Segeltücher und Markisenstoffe sind in vielen Farben und Designs zu erhalten und meist mit ein paar Handgriffen zu spannen. Dabei entfällt dann nicht nur der lästige Ständer des Gartenschirms. Denn die beliebten Sonnensegel sind mit Ihrer Vielfältigkeit in Form und Art zu tollen Gestaltungsmitteln im Garten mutiert.…

Bericht ansehen
So erstrahlt der Innenhof in prächtigen Farben

Unsere Nachbarn im Süden machen es uns vor: Wer keinen eigenen Garten hat, begrünt eben kurzerhand den hauseigenen Innenhof und holt sich zumindest in den Sommermonaten die Natur ans Haus. Durch eine dekorative und naturnahe Begrünung des Innenhofes verschönern Sie nicht nur Ihre unmittelbare Umwelt, sondern können vielleicht auch den einen oder anderen Nachbarn zum Mitmachen und Mitfeiern motivieren. Auf diese Art sind schon viele Nachbarschaften zu Freundschaften geworden.

Wie Sie Ihren Innenhof begrünen, hängt von mehreren Faktoren ab. Erstens davon, ob es sich um Ihr eigenes Haus handelt oder ob Sie zur Miete wohnen, und zweitens von den Platz- und Lichtverhältnissen, die im Hof vorherrschen.…

Bericht ansehen
Besondere Kräuter mit ganz besonderen Aromen

Jetzt sprießen sie wieder: Gartenkräuter – und wecken die Kräuterlust. Doch allzu oft stellt sich dabei die Frage: „Wie verwendet man dieses Kraut eigentlich?“ Finden Sie hier praktische Antworten, die jetzt weiterhelfen.

Bericht ansehen
Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?

Wie viele Naturvölker heute noch, glaubten unsere Vorfahren an die magischen Kräfte von Pflanzen. Dabei ging es nicht nur um die innewohnenden Heilkräfte, die man heute noch nachweist und auch nutzt. Über die medizinische Wirkung hinaus ging es auch um Zauberkräfte.

Bericht ansehen
Lecker im Kochtopf oder horrormäßig als Totenkopf – mit dem Kürbis ist alles möglich!

Kaum ist der Sommer vorbei, werden die Tage auch schon wieder kürzer. Die große Zeit der Kürbisse beginnt. In vielen Formen und Farben lugen sie aus dem Beet hervor und wachsen dann recht schnell zu voller Kürbis-Lebensgröße. Und die kann beachtlich sein. In vielen Wettbewerbe wird das größte Exemplar gekürt, das regelmäßig einige hundert Kilo wiegt. Doch es gibt auch Miniaturausgaben, die in den Geldbeutel passen würden. Kaum eine andere Pflanze bringt es zu so enormen Größenunterschieden bei ihren Arten. Der farbenfrohe Gartenbewohner macht allen Familienmitgliedern eine Menge Spaß. In Weiß, Gelb, Orange und Grün oder sogar im lustigen bicoloren Kleid tummelt er sich im Beet und tobt sich in den unglaublichsten Gestalten aus. Von prall, rund und glatt bis gurkenförmig und schrumpelig ist alles dabei. Um Freude an ihm zu haben, muss man aber keineswegs bis Halloween warten! …

Bericht ansehen
Knoblauch im Beet und Hühner im Gemüsegarten – altes Wissen neu erschlossen

Gibt es etwas Bewährtes? Das fragt man sich immer wieder, wenn mal ein Zipperlein plagt. Doch das kann man sich auch fragen, wenn es um Pflanzen geht. Es lohnt sich hinzuschauen, was unsere Großeltern noch wussten. Dabei ist nicht das modern gewordene Gärtnern nach dem Mond gemeint, sondern botanisches Alltagswissen, das im Laufe der Zeit ins Hintertreffen geriet. …

Bericht ansehen
Das ist dufte! Die Offensive für die Sinne

Ein Garten ist nicht nur für optische Schönheit und kulinarische Freuden da. Wenn es auch noch so klein ist, das grüne Paradies bietet immer die Möglichkeit, einen Sinnesgenuss für die Nase bereitzuhalten. So kommen nicht nur die Organe fürs Sehen, sondern auch die Nerven fürs Riechen zu ihrem Recht. Wer darauf achtet, für duftende botanische Bewohner ein Plätzchen freizuhalten, kommt mit doppeltem Pläsier durchs Gartenjahr. Beispiele gefällig?…

Blätterkatalog Öffnungszeiten Kontakt
Alles ablehnen
Alles akzeptieren