geöffnet von 09:00 - 18:00 Uhr geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr
Ideen - Rosengut Langerwisch

Ideen

Mit ein paar einfachen Tricks und geübten Handgriffen lässt sich aus einem Stück grüner Wiese ein echtes Gartenparadies schaffen. Einige Ideen und Anregungen haben wir gesammelt und stellen Ihnen diese nun gebündelt in unseren Ideen vor.

Sortierung
Bericht ansehen
Schief ist modern - Der Garten muss nicht immer perfekt sein

Wer sein Traumhaus kauft, hat nicht immer das Glück, dass auch der Garten optimale Bedingungen vorgibt. So träumen zwar viele Gartenbesitzer davon, einen ebenen Garten mit einer großen Rasenfläche zu haben, doch auch ein Hanggarten, der starke Höhenunterschiede aufweist, kann schön und praktisch sein. Es kommt nur darauf an, was man daraus macht.

So müssen Gartenbesitzer in der Ebene viel Aufwand betreiben, um Solitärstauden, Hochbeete und einzelne Bereiche Ihres Gartens zu akzentuieren. Haben Sie einen unebenen Garten, kann dies für Sie zu einer wahren Kür werden.…

Bericht ansehen
Der schöne Balkonkasten im Herbst: es muss nicht immer grau in grau sein!

Wenn das sommerliche Wetter merklich nachlässt, lassen auch viele Balkonbepflanzungen oftmals schon die Blätter hängen. Das ist zwar verschieden und hängt sowohl von der Witterung als auch von der Art der Bepflanzung ab, aber wenn nichts mehr zu machen ist, muss man den Schmuck schweren Herzens entsorgen oder einwintern.…

Bericht ansehen
Der Hibiskus, ein großartiges Mitglied im Garten-Ensemble

In einem gut gestalteten Garten findet sich normalerweise immer ein Hibiskus. Im Vorgarten, der sich durchdacht präsentiert, prangt die phänomenale Pflanze, die auch Eibisch heißt. Das Gartenareal, das größer ausgefallen ist, sollte aber erst recht einen Platz für den Eyecatcher reserviert haben. Hier ist eigentlich nur noch die Frage, wo er denn am besten angesiedelt ist. Dem Tausendsassa, der vom Hochsommer bis zum Herbst fulminant blüht, wohnen so viele Möglichkeiten inne. Er passt prima in den Bauerngarten, wo er als blühender Begleiter für die essbaren Beetbewohner auftritt. Er macht sich hervorragend in der romantischen Sitzecke, wo die Clematis das Spalier umrankt und der zarte Flieder so lieblich duftet. Und er unterstreicht den beliebten mediterranen Stil, dem die Kombination von wohltuender Wärme und fröhlicher Lebenslust gelingt. Mit anderen Worten: Das spektakuläre Gewächs ist immer richtig.…

Bericht ansehen
Dicke Luft? Kein Problem mit den richtigen Pflanzen!

Natürlich verschönern Pflanzen die Umgebung. Einem Raum ohne Gewächse, ob es auffällige Blüten hervorbringt oder nicht, fehlt etwas. Ganz einfache grüne Blattpflanzen reichen schon, um ein freundliches und ansprechendes Ambiente zu fördern. Deshalb finden sich auch in Fluren, Eingangshallen, Wartezimmern und nicht zuletzt in Büroräumen jeder Größe Vertreter aus dem Pflanzenreich. Doch die grünen Mitbewohner haben noch viel mehr zu bieten. Sie bedienen nicht nur die Ästhetik, sie bringen echte Kompetenzen mit.…

Bericht ansehen
Aus alt mach neu: Blumenkübel nicht wegwerfen!

Nicht nur die Industrie kann Wertstoffe recyclen und dadurch Gebrauchsgegenständen eine zweite und damit verlängerte Existenz sichern. Auch Sie können mit ein bisschen Ideenreichtum und Kreativität aus Blumenkübeln, die in die Jahre gekommen sind, schöne neue Dinge schaffen, die dekorativ und nützlich sind.…

Bericht ansehen
Das Hochbeet - Entlastung und frühe Ernte

Wer im Garten tätig ist, liebt die Natur, das beruhigende Grün, die herrlichen Blüten und vielleicht auch die einen oder anderen Erträge, die er vom Beet oder vom Baum direkt in die Küche bringt.

Manchmal kann es aber auch sein, dass die Begeisterung des engagierten Gärtners etwas gedämpft wird. Er kommt ins Haus und klagt über Rückenbeschwerden. Was kann man da tun?…

Bericht ansehen
Keine Scheu vor Pflanzen im Badezimmer! Viele Gewächse fühlen sich hier superwohl.

Wer Pflanzen liebt, kann in seinem Zuhause nicht auf sie verzichten. So sind viele Menschen davon überzeugt, in jedem Raum mindestens einen Blumentopf platziert zu haben. Aber wirklich in jedem Raum? Viele haben dabei ihr Badezimmer vergessen. Den Ort, den man morgens als erstes aufsucht, wenn man das Reich der Träume verlässt, und abends als letztes betritt, wenn man sich dem erholsamen Schlaf wieder hingeben kann. Keineswegs muss man hier auf grüne Mitbewohner verzichten. Im Gegenteil, bei diesem ganz besonderen Klima, das hier vorherrscht, kann es sich manches Gewächs erst so richtig gemütlich machen. Feuchte und Wärme sind bei vielen Pflanzen willkommen, und sie können gut zwischen feuchten und nassen Lebensverhältnissen unterscheiden.…

Bericht ansehen
Rustikale Pflanzgefäße selber machen

Insbesondere Besitzer von Steingarten-Pflanzen, aber auch die meisten Hobbygärtner im Allgemeinen, können eigentlich nie genug Pflanzgefäße haben. Auf dem Balkon, der Terrasse oder dem Eingangsbereich des Hauses können rustikale Pflanztöpfe für den letzten Pfiff sorgen. Diese lassen sich auch selber machen und stellen somit ein ideales Geschenk für alle Gartenliebhaber dar, die den Landhausstil mögen.…

Blätterkatalog Öffnungszeiten Kontakt