geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr geöffnet von 09:00 - 18:00 Uhr
Winterschutz im Garten - Rosengut Langerwisch

Winterschutz im Garten

Denn mit ein paar Tipps und Tricks kann man auch die empfindlichsten Pflanzen gut durch den Winter bringen und im neuen Jahr wieder ihre Schönheit bewundern. Mit der richtigen Vorbereitung ist dann im Frühjahr gar nicht so viel zu tun, wenn die neue Gartensaison endlich wieder losgeht.

Den Garten winterfest machen und für Schutz sorgen


Schutz ist im Winter besonders wichtig, daher sollte man beim Garten winterfest machen vor allem darauf wert legen. Denn es gibt Pflanzen, die brauchen ein bisschen Unterstützung, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen und damit ihnen Schnee und Eis nichts ausmacht. Dazu gehört ein guter Winterschutz, der vor allem bei empfindlichen Kübelpflanzen wichtig ist. Hat man kein frostfreies Winterquartier oder sind die Kübel zu groß zum Einlagern, kann man mit ein paar Mitteln für einen guten Schutz sorgen. So eignet sich eine Kokosmatte auf der Erde gut als Schutz vor Frost und Eis, gießen kann man durch die Matte trotzdem noch. Auch ein Stück Jute um den Topf kann für zusätzliche Wärme an den Wurzeln sorgen und wer kann, sollte die Pflanzkübel auf eine Styroporplatte stellen, damit die Kälte vom Boden nicht zu sehr nach oben zieht. An den Blättern kann ein dünner Stoff locker herumgewickelt für Schutz sorgen. Wichtig ist aber, dass an wärmeren Wintertagen gelüftet wird, damit die Pflanzen nicht anfangen zu schwitzen und das Schwitzwasser später gefriert und Frostschäden anrichtet. Im Frühjahr, wenn keine starken Minusgrade mehr zu erwarten sind, kann der Winterschutz dann wieder entfernt werden.

Blätterkatalog Öffnungszeiten Kontakt
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren