geöffnet von 09:00 - 18:00 Uhr geöffnet von 09:00 - 17:00 Uhr
Garten To-Do's für den Oktober 🌱 - Rosengut Langerwisch

Garten To-Do's für den Oktober 🌱

Laub harken – wichtig für einen gesunden Rasen

Jetzt im Oktober rieselt das bunte Laub – schön anzusehen, aber schädlich fĂĽr den Rasen. Eine dicke Laubschicht nimmt dem Gras Licht und Luft, was zu Fäulnis und Krankheiten fĂĽhren kann. 
Deshalb: regelmäßig abharken und das Laub am besten kompostieren.

Laubkompost anlegen – wertvoller Humus für nächstes Jahr

Statt das Laub zu entsorgen, lohnt es sich, einen eigenen Laubkompost anzulegen. Einfach in einem separaten Behälter sammeln und mit etwas Kompostbeschleuniger schichten. Nach rund einem Jahr entsteht feinste Komposterde – ideal für Beete und Pflanzflächen.


Gartenpflege mit Weitblick

Jetzt ist die Zeit, um leere Beete umzugraben und den Boden zu verbessern. Verdichtete Böden freuen sich über Sand, sandige über Kompost. Wer will, kann bereits abgeerntete Flächen mit Mulch bedecken. Auch das Umsetzen von Stauden und Gehölzen ist jetzt ideal.

Teichpflege nicht vergessen

Bevor die kalten Nächte kommen, sollte der Gartenteich gesäubert werden: Laub und abgestorbene Pflanzenteile rausfischen, überzählige Pflanzen zurückschneiden. Alles, was entfernt wird, kurz am Ufer liegen lassen – darin versteckte Tiere können so in den Teich zurückkehren. Laubnetze schützen die Wasserfläche in den kommenden Wochen.

Deko-Tipp: Samenstände als natürlicher Blickfang

Wer es herbstlich mag, schneidet sich jetzt dekorative Samenstände von Mohn, Gräsern oder Artischocken. Trocken aufgestellt, ergeben sie wunderschöne Arrangements für drinnen und draußen.

Pflege für Bäume, Rosen und Stauden

Obstbäume freuen sich über einen letzten Pflegeschnitt – aber nur bei frostfreiem Wetter. Fallobst entfernen, kranke Äste zurückschneiden und mit Verschlussmasse behandeln. Eine Mulchschicht schützt die Wurzeln.
Rosen werden leicht zurückgeschnitten und angehäufelt, um sie vor Bodenfrost zu schützen. Verblühte Stauden dürfen nun ebenfalls zurückgeschnitten werden – stabile Ziergräser können bis zum Frühjahr stehen bleiben.

Fazit:

Der Oktober ist voller Möglichkeiten: Gärten werden winterfit, Nützlinge geschützt und der Grundstein für das Frühjahr gelegt. Mit etwas Pflege bleibt die Natur schön – für uns, für Tiere und für das nächste Gartenjahr.

Blätterkatalog Öffnungszeiten Kontakt
Alles ablehnen
Alles akzeptieren