geöffnet von 09:00 - 15:00 Uhr geöffnet von 09:00 - 15:00 Uhr
Achtung, fertig, Naschzeit - Die Ernte geht los! - Rosengut Langerwisch

Achtung, fertig, Naschzeit - Die Ernte geht los!

Früher war fast in jedem Garten ein Apfelbaum zu finden. Weil das heute oft nicht mehr so ist, wird es höchste Zeit, dass der Apfelbaum zurück in den Garten kommt! Denn nichts gibt es besseres, als Obst aus dem eigenen Garten.

Naschen ist ungesund? Definitiv nicht! Der Sommer hält die ein oder andere Nascherei bereit, die viel gesünder und leckerer ist als Chips, Gummibärchen und Co. Ein Griff in den Obstbaum oder Beerenstrauch – besser geht es gar nicht!

Die unangefochtene Nummer 1

Unangefochten auf Nummer 1 in Sachen Obst aus dem eigenen Garten steht der Apfel. Bei Jung und Alt ist er gleichermaßen beliebt und mit mehr als 300 wertvollen Inhaltsstoffen ist er die wohl gesündeste Nascherei, die der Garten zu bieten hat. Ab Anfang August können die ersten Sorten geerntet werden. Einige Sorten, die früh reif sind, müssen nicht noch nachgelagert werden. Sie schmecken direkt vom Baum und haben eine süße, aber auch leicht säuerliche Note. Die Herbstäpfel müssen hingegen erst gelagert werden, bevor sie richtig gut schmecken. Damit andere Obstsorten davon keine Nachteile haben, sollten Äpfel alleine gelagert werden. Äpfel geben nämlich ein hohes Maß an Ethylgasen frei, die den Reifeprozess von anderen Obstsorten beschleunigen.

Süß und richtig lecker

Steinobst wie Kirschen und Pflaumen sind ein richtiges Highlight im Garten. Zwar sind sie nicht exotisch oder eine Rarität, aber sie gehören in jeden Naschgarten. Auch Pfirsich, Nektarine und Aprikose sind beliebter denn je. Und zum Glück geht der Trend wieder zurück zum Naschgarten. Aber so lecker Steinobst auch ist: es lässt sich leider nicht so lange lagern wie Kernobst. Steinobst sollte schnell vernascht werden. Natürlich eignen sich Kirsche, Pflaume und Co. auch gut zur Weiterverarbeitung. Wie wäre es mit frischem Pflaumenmus? Oder leckerer Kirschmarmelade? Denn egal, ob Apfel, Birne, Kirsche oder Pfirsich, eines ist sicher: kein Obst aus dem Supermarkt schmeckt auch nur annähernd so gut wie Früchte aus dem eigenen Garten.

Obst für wenig Platz

Wenn man an Obstbäume denkt, bekommt man gleich ein ganz bestimmtes Bild in den Kopf. Eine Obstwiese hinter dem Haus, alte Apfelbäume, zwischen den Bäumen ist eine Hängematte gespannt… Realität ist aber, dass die Gärten immer kleiner werden, weil die Grundstückspreise steigen. Aber auch wer nur wenig Platz zur Verfügung hat kann leckeres Obst ernten. Mini-Gehölze liefern Zwergäpfel, kleine Birnen und sogar kleine Nektarinen. Durch ein spezielles Veredelungsverfahren haben die Mini-Gehölze das gleiche Auftreten wie ihre „großen Geschwister“ – nur eben im Miniaturformat. Außerdem ist Säulenobst eine gute Alternative für wenig Platz. Das gedeiht auch auf dem Balkon prächtig. Die beste Pflanzzeit für Obstbäume und Beerensträucher ist im Herbst. Also ran an den Spaten und leckere Snacks pflanzen!

Ähnliche Berichte

Bericht ansehen
Warum Wein eigentlich aus Beeren gemacht wird

Die Weintraube ist weltweit das meistgeerntete Obst. Jährlich werden von den süßen Trauben zwischen 50 und 60 Millionen Tonnen gepflückt und weiter verarbeitet.

Wenn das Wort „Beere“ fällt, denkt man sofort an Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Co. Niemand aber denkt sofort an Weintrauben. Warum auch, schließlich ist eine Weintraube ja eine Traube und keine Beere. Weit gefehlt!

Bericht ansehen
Die Streuobstwiese – Gesundheit zum Selberpflücken

Ein eigener Garten ist nicht nur ein Rückzugsort, sondern bietet auch die Möglichkeit, kleine Naschereien anzubauen. Eine Streuobstwiese ist die ideale Möglichkeit, leckeres Naschobst anzubauen und frisches Obst aus dem eigenen Garten zu beziehen.

Eine Streuobstwiese im eigenen Garten sorgt nicht nur beim Gärtner dafür, dass das Herz höher schlägt. Auch andere Gartenbewohner wie Bienen und Vögel freuen sich über das zusätzliche Nahrungsangebot.

Bericht ansehen
Vom Strauch auf den Frühstückstisch – nach der Ernte kommt der Genuss

Was für einen Spaß macht es, wenn man die Früchte seiner Arbeit ernten kann! Deshalb bringt es dem Gartenbesitzer so viel Freude, wenn er die Früchte und Beeren vom Strauch oder vom Baum pflückt, in den Mund steckt und genießt! Aber soll es wirklich bei diesem kurzfristigen Genuss bleiben? Natürlich nicht, sagen viele, denn man verarbeitet ja einen guten Teil in leckeren Desserts und schmackhaftem Kuchen. Doch auch das muss noch nicht alles sein. Machen Sie sich doch die wirklich geringe Mühe und verwandeln Sie Ihre frischen Kostbarkeiten in einen langfristigen Hochgenuss. Denn was kann es Schöneres zum Frühstück geben als selbst gemachte Marmelade?…

Blätterkatalog Öffnungszeiten Kontakt
Alles ablehnen
Alles akzeptieren